Eine Einlage für alle Windelsysteme
Du hast genug vom Einlagenchaos? Die vorgeformte Einlage mit Tasche von Bamboolik kannst du genauso universell wie Mullwindeln nutzen und sparst dir dazu noch das Falten.
In den beliebten mitwachsenden DUO-Überhosen von Bamboolik kannst du sie auf 3 Arten einsetzen:
- als All-in-Two-System (AI2): Die nasse Einlage wird nach dem Tragen ausgetauscht und die Überhose weiterverwendet.
- als All-in-One- bzw. Snap-in-One-System (SIO): Die komplette Stoffwindel landet nach der Benutzung in der Wäsche.
- Als Höschenwindel: Du wickelst sie wie eine Höschenwindel um den Popo.
Tipp: Legst du ein Windelvlies auf die Einlage, kannst du das große Geschäft mit einem Handgriff entfernen. Besonders zuverlässig funktioniert das, wenn das Windelvlies ein Stück über die Windel ragt, damit nichts verrutscht.
Falttechnik für Neugeborene
Schon Neugeborene oder kleine Babys (3 bis 6 kg) fühlen sich mit der Einlage wohl. Mit einer Überhose, der Einlage und, wenn du möchtest, einer Snappi-Windelklammer bleiben Babys sicher trocken.
So geht’s:
- Passe die Größe der mitwachsenden DUO Überhose an die Größe deines Babys an. Wahrscheinlich brauchst du die kleinste oder zweitkleinste Einstellung.
- Lege dein Baby auf die Einlage.
- Klappe den Vorderteil derEinlage nach oben.
- Indem du die Einlage ein paar Zentimeter nach unten umklappst, liegt die Stoffwindel dort doppelt.
- Falte nun die Seiten der Einlage nach vorn.
- Eine Snappi-Windelklammer kann dir das Schließen der selbst gewickelten Stoffwindel erleichtern.
-
Überhose schließen und schon hast du es geschafft!
Dieses Video zeigt dir, wie du die Einlage ohne eine Snappi-Windelklammer als Höschenwindel wickeln kannst:
Falttechnik für Babys
Bei Babys ab 4 kg kannst du du zusätzlich zur mitwachsenden Überhose und zu der Einlage eine kleine Zusatzeinlage (Booster) verwenden.
So geht’s:
- Passe die Größe der Überhose auf der Vorderseite an die Größe deines Babys an.
- Optional: Schiebe die Zusatzeinlage (Booster) in die Tasche der Einlage.
- Schiebe die Einlage in die hinteren Laschen der Überhose.
- Klappe die Einlage vorn um, damit sie nicht über die Überhose hinausragt. Du kannst die Einlage auch in die vorderen Laschen der Überhose stecken.
- Schon ist die Stoffwindel fertig, um sie deinem Kind anzulegen!
Falttechnik für Kleinkinder
Bei Kleinkindern (ab 8 kg) kommt die Einlage mit Überhose und zwei kleinen Zusatzeinlagen (Booster) oder einer größeren Einlage zum Einsatz. In nur 4 Schritten kann dein Kind wieder toben!
So geht’s:
- Passe die Größe der Überhose auf der Vorderseite an die Größe deines Kinds an.
- Schiebe die Einlage in die Tasche der Einlage.
- Schiebe die Einlage in die Laschen der Überhose.
- Zum Schluss legst du die Überhose inklusive Einlage an dein Kind an. Fertig!
Gesund, sozial, umweltfreundlich: Daraus besteht die Einlage
Die Einlage ist nachhaltig und umweltschonend, da sie aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle besteht. Was bedeutet das genau? Beim unabhängigen Siegel Global Organic Textile Standard (GOTS) kommen Qualität und Nachhaltigkeit zusammen. Entlang der Produktions- und Textillieferkette der Bio-Baumwolle überprüft das Siegel Sozial-, Umwelt- und Qualitätsstandards. Das beginnt bereits bei den Baumwollfeldern und gilt auch für die Weiterverarbeitung.
Richtig einwaschen und pflegen: Was du vor der Benutzung der Einlagen wissen musst
Damit Baumwolle ihre ganze Saugkraft entfaltet, solltest du die Einlagen vor dem Benutzen mindestens drei Mal hintereinander mit Waschmittel waschen (zwischendurch musst du sie nicht trocknen). Denn neue Baumwolle enthält natürliche Öle, die die Sauggeschwindigkeit von Stoffwindeleinlagen einschränken. Nach drei Waschgängen kannst du prüfen, ob die Einlage einsatzbereit ist. Saugen die getrocknete Fasern das Wasser schnell auf oder perlt die Flüssigkeit ab? Mach den Test und schütte etwas Wasser auf die getrocknete Einlage! Mit den nächsten 10 Waschgängen wird sich die Saugfähigkeit noch einmal Stück für Stück verbessern.
Bitte beachte: Dieses Produkt besteht aus 100% Baumwolle, ganz ohne Polyester oder Elastan-Anteile. Unbehandelte Baumwolle wird bei der ersten Wäsche etwas eingehen. Dadurch könnten sich die Ränder etwas wellen. Einzelne Fäden könnten nach der Wäsche ebenfalls herausstehen, können aber gekürzt werden. Bamboolik erklärt alles ganz genau hier auf ihrer Seite.
Du kannst die Einlagen nach der Wäsche von Hand in Form ziehen. Wenn du lieber eine formstabilere Variante möchtest, dann schau dir doch die Bambusviskose/Mikrofaservariante von Bamboolik an.
Details
Material: 100% Baumwolle
Saugkraft:
|
Gewicht der Einlage in g |
Saugkraft in ml |
trocken |
81 |
|
sehr nass (nicht tropfend) |
421 |
340 |
nass (stark ausgewrungen) |
228 |
197 |
Hinweis: Diese Werte dienen nur als Richtwert, um die verschiedenen Einlagen miteinander vergleichen zu können.